Der Klassiker schlechthin. Ein Rezept, an dem man sich gut probieren kann. Wichtig ist das lange Kochen. Je länger, desto besster, damit die Geschmäcker aller Zutaten sich zu einer würzigen Soße zusammenkochen. Die Würze macht es hier. Frische Würze bekommt die Soße durch Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse, sie sollte aber mit Salz und Pfeffer gut abgeschmeckt werden. Die Lobeerblätter beim Köcheln mit in die Soße geben, damit der Geschmack übergehen kann, später vor dem Servieren aber unbedingt wieder entnehmen.
Diese Küchenutensilien Benötigen Sie:
großes, rutschfestes Schneidebrett
ein kleines und ein großes Küchenmesser
zwei große Töpfe mit Deckel
|
|
|